Elektrokontrolle einer Asphalt- und Photovoltaikanlage

Periodische Kontrolle der Asphaltanlage und einer grosser Photovoltaikanlage.

Unsere Aufgabe 

Die Elektrokontrollen Schweiz AG führt alle fünf Jahre die gesetzlich vorgeschriebene periodische Kontrolle des ESTI in Uznach auf dem Gelände der MOAG Linth AG durch. Dazu gehört die Asphaltanlage sowie eine grosse Photovoltaikanlage.

xx
xx

Das Gebäude der MOAG Linth AG in Uznach

Der Elektrokontrolleur bei der Arbeit
Der Elektrokontrolleur bei der Arbeit

Der Elektrokontrolleur bei der Arbeit

Elektroinstallateur bei der Arbeit
Elektroinstallateur bei der Arbeit

Elektroinstallateur bei der Arbeit

xx
xx

Elektroinstallateur bei der Arbeit

"Damit die Elektroinstallationen sicher und normkonform funktionieren, braucht es regelmässige Elektrokontrollen."

xx
xx

Herausforderung

  • Prüfung während laufendem Betrieb
  • Persönliche Schutzausrüstung muss immer getragen werden
  • Die Asphalt-Anlage ist 24 Meter hoch - Schwindelfreiheit ist vorausgesetzt.

Zahlen und Fakten

  • 1 Trafostation
  • 2 grosse Niederspannungsinstallations-Verteilungen
  • diverse kleinere Niederspannungsinstallations-Verteilungen

Die MOAG Linth AG

Die MOAG Linth AG ist ein Unternehmen der MOAG Baustoffe Holding AG, das sich auf die Produktion von hochwertigen Baustoffen aus natürlichen Rohstoffen und Recyclingmaterialien für den Strassenbau spezialisiert hat. Sie stellt verschiedene bituminöse Mischgüter und  Spezial-Verschleissschichten auch als Niedertemperaturasphalte her, die für ihre Qualität und die Schonung von Ressourcen bekannt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Förderung der Kreislaufwirtschaft durch den Einsatz von Sekundärbaustoffen und Recyclingmaterialien aus  Ausbauasphalt.